Von der Idee zum Businessplan
Der eigene gastronomische Betrieb – nahezu jedem gastgebenden Menschen gefällt die Vorstellung, es anderen schön zu machen!
Hinzu kommen eigene Talente, wie die Fähigkeit tolle Gerichte zubereiten zu können, das Ausrichten schöner Feste oder die besonderen Kenntnisse um Wein und Spirituosen! Nicht selten sitzt man auch in einem Restaurant oder Café und es werden die beobachteten Umsätze oder die wahrgenommene Qualität als Maßstab genommen, demnach der zunächst kleine Wunsch nach einem eigenem Betrieb immer größer wird. Genährt wird die eigene Vorstellung evtl. noch durch etwaige TV-Formate, demnach eine Karriere vom Tellerwäscher zum Millionär doch noch möglich scheint!
Konkret behandelt werden Themen, wie
- wieviel Gewinn brauche ich eigentlich?
- von der Idee zur Ertragsplanung – wie fängt man Besten an?
- Trends und Chancen in der Gastronomie – braucht der Markt noch ein Café?
- branchenrelevante Kennzahlen, die SIE kennen sollten
- Betrachtung von worst-/ real- und best-case Szenarien
- Gesellschaftsformen
- Fettabscheider und Co
- die 10 häufigsten Fehler in der gastronomischen Gründung
- Plausibilität zum fertigen Konzept
Termine: | 18.08.2020 – Weitere Terminabstimmung unter 04131 – 220 74 94 oder unter info@gastronomieberatung.de |
Ort: | Hamburg |
Preis: | 225,- Euro in H.E.I Gutscheinen zzgl. 75 Euro Eigenanteil. Externe Teilnehmer: 345 Euro |